Maiwanderung

Am 1. Mai 2016 trafen sich zwei Frühwandergruppen auf dem Allendorfer Marktplatz, leider bei eher wenig frühlingshaften Temperaturen. Die erste Gruppe mit 13 Wanderern startete ihre etwa 10 km lange Tour um 7 Uhr in Richtung Hüttebrüchen. Der Weg führte unterhalb des Musenbergs entlang, dann den Wurzelweg hinauf zum Allendorfer …

Marathonwanderung (3. Etappe)

3. Etappe der Wimpelwanderung von Altena nach Gevelsberg Der Wimpel erreicht Gevelsberg! Graupel, Regen, Schnee und Sonnenschein, also typisches „Aprilwetter“ begleiteten die Wanderer aus Sundern bei der 3. Etappe der Wimpelwanderung nach Bochum. Die Abteilung Allendorf hatte die Planung und Führung übernommen. Es waren einige kräftige Anstiege mit etlichen Höhenmetern …

Burgwanderung (2. Etappe)

2. Etappe der Wimpelwanderung von Sundern nach Bochum Der Wimpel ist auf der Burg in Altena angekommen! Am Sonntag den 02.04. 2016 konnten die SGV`ler aus Amecke 30 Wanderer begrüßen, die bei recht schönem Wetter die 2. Etappe der Wimpelwanderung unter die Füße nehmen wollten. Entlang der Hönne erreichten wir …

Frühjahrswanderung (1. Etappe)

Frühjahrswanderung (Wimpelwanderung von Sundern nach Bochum) Um 10:00 Uhr war Start an der SGV-Eiche in Sundern für die Wimpelwanderung von Sundern nach Bochum, dem Veranstaltungsort des diesjährigen Gebirgsfestes. Wanderführer Herbert Brechmann (Abt. Sundern) begrüßte alle Teilnehmer der SGV Abteilungen aus dem Stadtgebiet Sundern und führte die 30köpfige Gruppe und 4 …

Winterwanderung

Winterwanderung bei Schnee und Eis Der Winter hat sich in diesem Jahr viel Zeit gelassen. Nach schneefreien Weihnachtstagen hat es erst Anfang Januar „richtig“ Schnee gegeben. Bei eiskalten minus 2 Grad wunderbare Voraussetzungen für eine Winterwanderung, die ihren Namen auch verdient hat. Wie immer ging es um 14.00 Uhr am …

Jahresabschlusswanderung

Zwei Wege führen zum Grünkohlessen Zur traditionellen Jahresabschlusswanderung trafen sich wieder viele Wanderer am Marktplatz ein. Die letzten Wanderer des Jahres machten sich in zwei Gruppen auf den Weg. Die erste Gruppe (8 Erwachsene und 4 Kinder) ließ es etwas gemütlicher angehen und wanderte über den Fickeltünnesweg zum neuen Brünneken. …

Kartoffelbraten

Tour der schönen Aussichten Schönste Wetter und dadurch bedingt beste Aussichten prägten die diesjährige Herbstwanderung. Wer weit schauen will muss hoch steigen. Aus diesem Grund mußte zunächst der Anstieg zu Vierwegekreuz unterhalb des Denstenberges gemeistert werden. Hier konnte die Aussicht auf den Sorpesee genossen werden. Weiter führte uns dann unserer …

38. Volkswandertag

Großer Andrang beim Volkswandertag Zum insgesamt 38. Mal machten sich wieder zahlreiche Wanderer am Volkswandertag des Sauerländischen Gebirgsvereins von der Allendorfer Schützenhalle aus auf den Weg in den noch gar nicht so herbstlichen Wald um die alte Titularstadt. Man konnte zwischen Routen von 10, 20 oder sogar 30 Kilometern wählen. …

Mehrtageswanderung Sauerland

Von Süd nach Nord durchs Sauerland An Fronleichnam in der Früh war Start an unserem Klötzchenstand. Mit dem Bus fuhren wir nach Betzdorf an der Sieg. Am Bahnhof dort beginnt der Hauptwanderweg X24 – auch Möhne-Westerwaldweg genannt. Durch die Fußgängerzone führte uns der Beginn der Ersten Etappe mit dem Ziel …

ÄweJu

Der ÄweJu Tagesausflug ging am 17.06. nach Soest. Vom Allendorfer Marktplatz starteten diesmal 18 Personen. Dort angekommen schlenderten wir an der historischen Stadtmauer entlang, um anschliessend im Mönchshof ein leckeres Mittagsessen zu uns zu nehmen. Gut gestärkt verbrachten wir den sonnigen Tag beim Bummeln und Shoppen in der schmucken Soester …