Am Samstagnachmittag, den 29.3.2025, trafen wir uns bei sonnigem Wanderwetter am Parkplatz des Tennisvereins, um unsere diesjährige Olympiade durch die Allendorfer Wälder zu starten.

Mit 22 hochmotivierten Grundschulkindern ging’s los.

Zuerst wurden die Kinder in 4 Gruppen aufgeteilt, in denen sie unterwegs die Wettspiele bestreiten konnten. Somit gab es kleine Rehe, Eichhörnchen, Füchse und Spechte.

Unsere Wanderung begann mit dem Anstieg zur Kaukenberghütte. Um diesen etwas aufzulockern, mussten die Kinder unterwegs Umschläge einsammeln, in denen sich Puzzleteile befanden. Diese mussten dann am Kreuz zusammengesetzt werden.

Nach dem Anstieg zur Hütte hatten sich die Kinder auch schon die erste kleine Pause samt Stärkung verdient, bevor es weiterging.

Es wurden Baumstämme geworfen, Blätter und Früchte den einzelnen Bäumen zugeordnet, Eierlauf durchgeführt und Fragen zum Wald beantwortet, bevor es auf einem verwunschenen Dschungelpfad zur nächsten Verpflegungsstation ging.

Nach einer Stärkung mit Brötchen, Käse, Äpfeln und Karotten machten wir uns wieder auf den Rückweg zum Spielplatz. Da es schon später war als eigentlich angenommen, mussten wir unsere Strecke abkürzen.

Zum Abschluss führten wir oben an der Kaukenberghütte eine etwas abgewandelte Form des allseits beliebten Baumscheibenwurms durch. Auch hier waren noch alle mit Feuereifer bei der Sache.

Dann begann der Abstieg in Richtung Spielplatz. Einige hatten entdeckt, dass man auf großen Tannenzweigen bzw. -ästen wunderbar ins Tal schlittern kann, wenn man jemanden findet, der einen zieht. Und somit gab’s zum Schluss noch eine wilde Schlittenfahrt.

Kurz vorm Spielplatz wurden noch die Ergebnisse bekanntgegeben und die Sieger gekürt. Unten angekommen durften die Eltern ihre Kinder ausgepowert und hoffentlich müde wieder in Empfang nehmen.

Alle haben wie immer super mitgemacht und wir hatten eine Menge Spaß zusammen.

Ganz besonderen Dank an dieser Stelle auch an Flora und Helena, die uns bei der Betreuung der wilden Horde tatkräftig unterstützt haben.

Eure Ira und Bettina